Homestudio Für Recording- und Bearbeitung von Musik habe ich ein kleines Homestudio. Als DAW verwende ich Logic Pro 11. Im Foto sind die Nahfeldmonitore T8V von ADAM Audio zu sehen. Ich bin Audio Engineer Pro.
Bühnentechnik
Ich habe einen umfangreichen Pool an Bühnentechnik: Chorpodeste, PA-Anlage (LD-Systems STINGER (G3) 12/18), Monitorsysteme (LD-Systems MAUI 28 (G1), Road-Buddy 10, Mon 8 (G3)), je ein Analog- und Digital-Mischpult, diverse Mikrofone, LED-Lichtanlage inklusive DMX-Steuerung und Moving Heads, Beamer für Präsentationsmöglichkeit, Adapter für 230V von 400V 3Ph 16A
Instrumente
Mehrere unterschiedliche Stage-Pianos und Live-Keyboards, zwei Akustische Gitarren, zwei Strat E-Gitarren, eine EVH Wolfgang Special Sangria, eine Gibson Les Paul und einen E-Bass von Harley Benton.
Je nach Konzert, Anlass oder Bedarf unterstütze ich damit Solisten und Ensembles, je nach Art des gemeinsamen Auftritts. Die Instrumente sind selbstverständlich im Studio im Einsatz.
Info
AKTUELL:
Letzthin habe ich das in die Jahre gekommene 5.1 Dolby Suround System von Bose gegen einen neues drahtloses ausgetauscht. Die SONOS Arc Ultra zusammen mit dem Sub 4 und 2 Era 300 im Hintergrund bildet ein überagendes Sounderlebnis. Fernbedienung gibt es keine mehr. Gesteuert und konfiguriert wird alles durch die SONOS App.
Wenn ich mal Zeit habe, steht demnächst der Test des Ultramizers von SONIC an. Werde ich über die PA mal mit kleinem Aufbau machen. Das Gerät selbst ist ja keine große Investition. Ich bin gespannt auf das Ergebnis